Wohn- und Geschäftshaus in Feldkirchen - Westerham / Otto-von-Steinbeiss-Straße 5a
Bauherr: Lorenz Petzinger
Architekt: Planungsbüro Fritz Moser
Bei dem Gebäude bestand die Schwierigkeit darin, daß im Ergeschoss und der Tiefgarage nur die Aussenwände,
die Treppenhauswände und eine Stütze als tragende Elemente zur Verfügung standen.
So ergaben sich freitragende Deckenflächen von bis zu 12,3 x 7,3m. Schon ohne die Abfangung der Obergeschosse,
deren Grundriss sich sehr vom Erdgeschoss unterscheidet, ist dies kein leichtes unterfangen.
Wegen der unregelmäßigen Raumaufteilung wäre dazu ein komplizierter Trägerrost mit massiven Unterzügen nötig gewesen,
der die Raumhöhe im Erdgeschoss stark reduziert und zu Problemen bei den Leitungsinstallationen geführt hätte.
Also wurde das Tragkonzept für alle Geschosse dem Erdgeschoss angepasst. Alle Decken wurden 25cm dick und unterzugsfrei ausgebildet.
Die nicht übereinander stehenden Wände sind als nichtragendes Mauerwerk ausgeführt.
Ihr Eigengewicht wird von der jeweilgen Geschossdecke auf der sie stehen getragen.
Durch diese Vereinfachung konnten trotz des höheren Materialverbrauchs, durch geringeren Schalungs- und Bewehrungsaufwand,
aufgrund fehlender Unterzüge, deutlich Kosten gespart werden. Für den Dachstuhl, der ebenfalls über 12,3m
freitragend konstruiert werden mußte und zudem von großen Gauben unterbrochen ist, wurde durch die Kombination eines
Kehlbalkendachs mit einem Firstleimbinder eine ungewöhnliche Lösung gefunden, die es ermöglichte Sparren mit nur
16x8cm Querschnitt zu verwenden, was auch hier wieder der Raumhöhe zugute kam.
Grundriß Erdgeschoss
Wohnanlage mit 44 Wohneinheiten + 3 Geschäftseinheiten in München St.-Martin-Straße / Werinherstraße Bauherr: J.K.-Wohnbau GmbH Architekt: Hans Honigmann & Gerhard Will | |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
Wohn- und Geschäftshäuser in München Saarstraße / Ackermannbogen Bauherr: Objektgesellschaft Saarstraße Wohnbau GmbH Architekt: Steidle + Partner Architekten BDA | |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wohngebäude mit 9 Häusern und Tiefgarage in München Oetztalerstraße / Drachenseestraße Bauherr: J.K.-Wohnbau GmbH Architekt: Architekturbüro W.Uez | |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wohnanlage mit 43 Wohneinheiten, Kindergarten und Tiefgarage in München Kirchenstraße Bauherr: J.K.-Wohnbau GmbH Architekt: Hans Honigmann & Gerhard Will | |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
Wohnanlagen in München Tattenbachstraße / Triftstraße Bauherr: Eurytos Wohn- und Gewerbebau GmbH& Co.KG Architekt: Schultz- Brauns & Reinhart Architekten | |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wohnanlage mit Tiefgarage in München Schlossviertel Nymphenburg Bauherr: Eurytos Wohn- und Gewerbebau GmbH & Co.KG Architekt: Schultz- Brauns & Reinhart Architekten | |
---|---|
![]() |
![]() |
weitere Projekte
Ferienwohnanlage Wildseeschlössel Seefeld
Wohnanlage in Axams
Wohnanlage in Thaur
Anbau eines verglasten Fitnessbereiches an das Sporthotel in Igls
Wasserversorgungsbehälter der Beschneiungsanlage in Hochfügen / Zillertal
Papierlagerhalle der Tiroler Tageszeitung
Entwürfe aus meinem Architekturstudium | |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |